Herzlich Willkommen auf den Seiten der SPD Liebenwalde-Löwenberger Land! Hier finden Sie alle aktuellen Infos und Termine.
03.12.2022 in Allgemein
Gestern Abend fand in Löwenberg die letzte Mitgliederversammlung dieses Jahres statt.
Einige Themen standen auf der Tagesordnung. Das wichtigste Thema, die Besetzung des neuen stellvertretenden Vorsitzenden.
16.05.2022 in Allgemein
Mehr als drei Jahrzehnte ist der Bürgermeister des Löwenberger Landes, Bernd-Christian Schneck (SPD), im Amt, wenn Mitte September ein neuer Bürgermeister in der Gemeinde gewählt werden muss. Schneck selbst gab bereits bekannt, dass er altersbedingt nicht noch einmal kandidieren möchte.
16.03.2022 in Ortsverein
Jeder kenn das Wort "Was lange währt, wird endlich gut.".
29.01.2022 in Allgemein
Heute konnten wir ein neues Parteibuch an Ben Engel übergeben.
12.12.2021 in Allgemein
Das Löwenberger Land ist ca. 40km von Berlin entfernt. Viele Löwenberger pendeln zum Arbeiten und Leben regelmäßig in die Stadt. Als Verkehrsmittel stehen das Auto und der Zug zur Wahl.
05.11.2021 in Kommunalpolitik
Am vergagenen Mittwoch fanden die Neuwahlen im Unterbezirksauschuss der SPD Oberhavel statt.
27.09.2021 in Bundespolitik
Ein Kommentar zu den Wahlergebnissen in Ostdeutschland, Brandenburg und dem Löwenberger Land
Die Ergebnisse in Ostdeutschland machen Sorgen
Die SPD hat mit 25,7 % aller Stimmen die Bundestagswahl 2021 gewonnen. Die Union wird zweitstärkste Kraft mit 24,1 %. An Platz 3 und 4 folgen die Grünen (14,8 %) und die FDP (11,5%). Die AfD wird mit 10,3% nur fünftstärkste Kraft. Ein Grund zum Aufatmen für die bürgerlichen Parteien mit Blick auf den politischen Rand?
Leider nein, denn die hohen Stimmanteile der AfD in den ostdeutschen Bundesländern geben Anlass zur Sorge. In Sachsen gewinnt die AfD 10 von 16 Direktmandaten und wird stärkste Kraft mit über 24%. Im SPD-Land Mecklenburg-Vorpommern erreicht die AfD immerhin 18% der Stimmen und wird zweitstärkste Kraft. Auch in Brandenburg erreicht die AfD 18,1% und wird auch hier Zweiter.
Auch wenn die AfD in Brandenburg im Vergleich zu 2017 leicht an Stimmen verliert, sind diese Wahlergebnisse eine Handlungsaufforderung an die Politik in Bund, Land und Kommune für die nächsten 4 Jahre. Jeder fünfte ostdeutsche Bürger fühlt sich von den bürgerlich-politischen Parteien nicht mehr gut repräsentiert und wählt Alternativen am Rand.
27.09.2021 in Bundespolitik
Im Löwenberger Land liegen wir mit 77,4 Prozent Wahlbeteiligung knapp über dem Bundesdurchschnitt (76,6 Prozent). Die SPD gewinnt mit 30,1 % der Zweitstimmen die Wahl. Es folgt die AfD mit 20,6 Prozent. In den Erststimmen für das Direktmandat holt Ariane Fäscher 27,7 Prozent der Stimmen. Die AfD erhält 20,8 Prozent der Erststimmen, die CDU 20,6%.
17.09.2021 in Allgemein
Am letzten Augustwochende macht sich der Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf den Weg nach Zehdenick um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.
22.08.2021 in Allgemein
Am vergangenen Samstag trafen sich die Delegiertinnen und Delegierten des SPD Unterbezirks Oberhavel zum außerordentlichen Unterbezirksparteittag im Runge Gymnasium in Oranienburg.
Nachdem unser jetziger Landrat Ludger Weskamp jüngst zum Präsidenten des Ostdeutschensparkassenverbundes gewählt wurde, mussten die Genossinnen und Genossen einen nachfolgenden Kandidaten bestimmen.